Als Gitarrist hat man schon mehr als genug um die Ohren. Was unmittelbar nach dem Anschließen nicht läuft, macht schon zu viel Aufwand. Aus diesem Grund bietet das Relay® G10 einen Bedienkomfort, der einem nichts abverlangt, was man bei Verwendung eines Kabels nicht auch beachten müsste. Die Klangqualität ist über jeden Zweifel erhaben – nur der Bewegungsspielraum wird größer. Man braucht sich aber nicht mehr um die Kabelführung zu kümmern, weil ja kein Kabel mehr da ist.
Einstöpseln und abrocken.
Vielleicht haben Sie schon einmal eine Funkstrecke angetestet und sich über die komplizierte Bedienung mokiert. Das Relay G10 macht auch in dieser Hinsicht alles besser, weil sie ganz intuitiv funktioniert. Sobald Sie den 6,3mm-Sender anschließen, wählt der Empfänger selbsttätig den optimalen Kanal. Da sich der G10 außerdem für alle Gitarrentypen eignet, stellen Instrumentenwechsel keinerlei Problem dar. Der XLR- und 6,3mm-Ausgang sorgen dafür, dass die Signale mit einem vernünftigen Pegel beim Zielgerät ankommen. Keine verschachtelten Menüs. Keine nervtötende Einrichtung. Null Probleme.
Allzeit bereit für den nächsten Gig.
Viele Funkstrecken erfordern die Verwendung teurer Batterien oder einer klobigen Ladestation. Das Relay dagegen ist mit einem Akku ausgestattet, der eine Laufzeit von bis zu 8 Stunden im Dauerbetrieb bietet. Wenn Sie längere Zeit nichts spielen, schlummert der G10-Sender ein, so dass die tatsächliche Akkulaufzeit bis zu 200 betragen kann. Zum Aufladen braucht man den Sender nur in den Empfänger einzuklinken und kann sich dann erstmal ein Bier gönnen. Einfacher geht es nicht.