Großartig bespielbare RH3 Tastatur
Das C1 Air verfügt über eine Tastatur mit echt gewichteter Hammermechanik (RH3), die sich wie ein Konzertflügel bespielen lässt. Die tieferen Lagen erfordern einen härteren Anschlag als die oberen, wobei die Tasten auch bei schnellen Wiederholungen extrem sensibel ansprechen und expressive Dynamik sogar in komplexen Passagen originalgetreu umgesetzt wird. Zudem kann man die generelle Ansprache der Tastatur in fünf Empfindlichkeitsstufen (Light, Normal, Heavy, Stable, Fixed) regeln und festlegen, wie stark der Klang auf Spieldynamik reagiert.
Intelligentes, elegantes Design
Eine neue Design-Philosophie hebt das C1 Air von der eintönig rechteckigen Form vieler Digitalpianos ab, ohne den Bezug zum traditionellen Klavierformat zu verlieren. Prägnantes Kennzeichen der modernen Bauform sind die geradlinigen Standbeine, die das gesamte Styling des Instruments betonen, sowie die geringe Gehäusetiefe von nur 26 cm*, dank derer sich das C1 praktisch überall aufstellen lässt. Ein Soft-Close Mechanismus sorgt für ein behutsames Absenken des Deckels. Das C1 ist in Schwarz, Weiß und Braun erhältlich und fügt sich nahtlos in jedes Ambiente ein.
(*ohne Stabilisator)
Perfekte Einheit von Tradition und Technologie macht Konzertflügelklänge überall verfügbar
Der Klang eines Pianos muss subtil auf die Spielweise des Musikers ansprechen. Um dem C1 Air ein Höchstmaß an Ausdruckskraft zu verleihen, wurden zwei Konzertflügel von professionellen Pianisten ausgewählt, von Meistertechnikern optimiert und gestimmt und schließlich von KORG Ingenieuren detailgetreu gesampelt. Dank dieser komplexen Verfahren kann das C1 Air jetzt einen deutschen und einen japanischen Flügel authentisch nachbilden und ein breites musikalisches Spektrum, von dunkler, subtiler, intensiver Klassik bis zum hellen, druckvollen Jazz und Pop, abdecken. Ob zu Hause, auf der Bühne oder im Studio – das C1 Air begeistert überall mit seiner natürlichen, überzeugenden Konzertflügel-Performance.
Dämpferresonanz
Der deutsche und japanische Konzertflügel erzeugen realistische Dämpferresonanzen, die im Akustikpiano durch Mitschwingen der Leersaiten beim Drücken des Dämpferpedals entstehen.
Key-off Simulation
Diese Funktion reproduziert die Geräusche, die beim Loslassen gespielter Tasten entstehen. Dämpferresonanz-Effekt und Key-Off Simulation tragen wesentlich zu einem authentischen Spielerlebnis bei!
Das „German Grand Piano“ verfügt über transparente Höhen und ausgewogene Bässe und überzeugt durch seinen satten, druckvollen Klang. Das „Japanese Grand Piano“ besticht durch seinen dynamischen Klang und ist für ein breites Spektrum an Musikgenres, von Klassik über Jazz bis Pop, einsetzbar.
Zusätzlich zu diesen Akustikpiano-Klängen bietet das C1 Air insgesamt 30 ausdrucksstarke Instrumentensounds, darunter E-Piano, Orgel, Clavi, Vibraphon, Akustikgitarre und Streicher, die sich mit den Effekten Brilliance, Reverb und Chorus weiter veredeln lassen. Da für alle Klänge bereits optimale Effekte voreingestellt sind, kann man einfach den gewünschten Klang wählen und sofort mit den Idealeinstellungen loslegen.
Indem man ein Smartphone oder anderes Bluetooth-Gerät mit dem C1 Air verbindet, kann man gespeicherte Musik oder anderes Audiomaterial auf dem Piano begleiten. Und wenn man nicht Klavier spielt, lässt sich das C1 Air als leistungsfähiges Bluetooth Lautsprechersystem nutzen.
Beim Spielen mit Kopfhörern werden die Instrumentenklänge, etwa Akustikpianos, mit mehr Präsenz reproduziert, was auch über längere Zeiträume als angenehm empfunden wird.
Das speziell entwickelte Lautsprechersystem des C1 Air reproduziert die beeindruckend realistischen Sounds der Pianos und anderer Instrumente mit überragender Detailtreue. Die mit einem 2 x 25 Watt Verstärker betriebenen hochwertigen Lautsprecher liefern satte Klänge voller Tiefe und Transparenz. Von runden Bässen bis zu brillanten Höhen kann man die nuancierte Ausdruckskraft eines Konzertflügels im eigenen Wohnzimmer erleben.
2-Spur Recorder zum gleichzeitigen Aufnehmen der Performance
Zum Analysieren oder Archivieren von Performances ist das C1 mit einem 2-Spur Digitalrecorder ausgerüstet. Man kann jede Hand getrennt aufzeichnen oder einem bereits aufgenommenen Song eine weitere Spur hinzufügen. 99 eigene Songs lassen sich im Instrument speichern und bei der Wiedergabe im Tempo variieren.
Vielfältige Tastatur-Layouts
Mit nur einem Tastendruck kann man den tiefen Lagen einen Bass und den hohen Lagen ein Piano zuweisen und wie ein stilechtes Jazz-Duo performen. Durch gleichzeitiges Drücken der Tone-Taster lassen sich zwei Sounds als Layer kombinieren, um etwa mit Piano und Strings orchestrale Klänge zu erzeugen. Im Partner-Modus kann man die Tastatur in identische linke und rechte Sektionen mit eigenem Dämpferpedal unterteilen. So können Lehrer und Schüler während des Unterrichts Duette spielen oder generell Lernprozesse beschleunigen.
40 Pianosongs mit hilfreichen Übungsfunktionen
Neben 10 Demosongs, welche die verschiedenen Klänge des C1 präsentieren, sind auch 40 Pianosongs integriert. Als Lernhilfe kann man das Tempo regeln, die Parts für linke und rechte Hand getrennt abspielen oder mit einem A-B Loop komplexere Abschnitte gezielt üben.
Drei Pedale mit Halbpedal-Funktion
Pedale gehören zu jeder vollwertigen Piano-Performance. Das C1 ist mit allen drei Pedalen eines Konzertflügels ausgestattet: Dämpfer, Soft und Sostenuto. Damit man alle Feinheiten des Ausdrucks nutzen kann, verfügen die Dämpfer- und Soft-Pedale sogar über eine Halbpedal-Funktion.
Die KORG CONCERT Piano-Serie setzt einen neuen Standard für Digitalpianos. So authentisch wurden Klang, Atmosphäre und Erlebnis einer Konzertsaal-Performance auf den weltbesten Konzertflügeln noch nie reproduziert.
Technische Daten
- Farbvariationen
- Schwarz (C1-BK), Weiß (C1-WH), Braun (C1-BR, Holzlackierung)
- Tastatur
- 88 Tasten (A0–C8), RH3 (Real Weighted Hammer Action 3) Tastatur
- Anschlagoptionen
- 5 Typen
- Tonhöhe
- Transpose, Master Tuning
- Stimmsysteme
- 3 Typen
- Klangerzeugung
- Stereo PCM
- Polyfonie
- 120 Stimmen (max.)
- Klänge
- 30 Sounds (10 x 3 Bänke)
- Effekte
- Brilliance, Reverb und Chorus (jeweils 3 Stufen)
- Recorder
- 2-Spur*, max. 14 000 Noten (ca. 100 kB)
*Kein Soundwechsel pro Spur möglich.
- 2-Spur*, max. 14 000 Noten (ca. 100 kB)
- Demo-Songs
- 50 (Klang-Demos: 10, Piano-Songs: 40)
- Metronome
- Tempo, Beat, Sounds, Pegel
- Pedale
- Dämpfer*, Soft*, Sostenuto
*Halbpedal wird unterstützt
- Dämpfer*, Soft*, Sostenuto
- Anschlüsse
- LINE OUT, MIDI (IN, OUT), Kopfhörer x 2, Pedal, Lautsprecher, DC 24V
- Regler
- Netzschalter, VOLUME, PIANO SONG, TRANSPOSE, FUNCTION, TOUCH, BRILLIANCE, REVERB, CHORUS, BANK, SOUNDS X 10, DISPLAY, +, -, METRONOME, PLAY/PAUSE, STOP, REC, PART1, PART2
- Bluetooth Schnittstelle
- (A2DP Sink)
- Lautsprecher
- 10 cm x 2
- Ausgangsleistung
- 25 W x 2
- Spannungsversorgung
- DC 24 V
- Leistungsaufnahme
- 18 W
- Abmessungen (B x T x H)
- 1346 mm x 347 mm x 770 mm
346 mm x 347 mm x 926 mm (bei geöffnetem Tastaturdeckel)
- 1346 mm x 347 mm x 770 mm
- Gewicht
- 35 kg (mit Ständer)
- Lieferumfang
- Netzadapter, eleganter Ständer, 3-fach Pedaleinheit