Die Hagstrom Viking erschien 1965 und mauserte sich flugs zur beliebtesten Hagstrom-Gitarre. Sie wurde bis 1979 gebaut. Nach Hagstroms Rückkehr auf das internationale Parkett im Jahr 2004 eroberte die Viking die Welt erneut – und wurde prompt wieder ein populäres Modell. Kein Wunder: Ihr Sound, die exzellente Spielkultur und der perfekte Look sind einfach unwiderstehlich.
Rock ’n‘ Roll History
Und jetzt besinnt sich Hagstrom auf die Vorzüge und Rock’n’Roll-Eigenheiten seiner 1967er Ur-Viking II. Die schwedische Gitarrenwerkstatt hat nicht nur der Musikwelt, sondern auch der Popkultur ihren Stempel aufgedrückt, was nicht zuletzt den zahlreichen Pop-Sendungen im Fernsehen und den Musikern zu verdanken ist, bei denen sie eine Hauptrolle spielt(e).
Modern Day Technology
Die aktuelle Hagstrom ‘67 Viking II besitzt einen flachen Resonanzkorpus aus geflammtem Ahornschichtholz, 6 Inline-Mechaniken und einen geschraubten Hals aus kanadischem Ahorn. Die extra für diese Auflage entwickeltenHagstrom H-52 Mini Humbucker-Tonabnehmer verbreiten aus dem Stand das Flair der goldenen Rock/Pop-Jahre und belegen, dass Hagstrom schon lange weiß, was eine überragende Gitarre ausmacht. Der Vibe des Modells aus den 1960ern wird gekonnt mit aktueller Technologie ergänzt, was sich mit einem fetten Humbucker-Sound und einer Coil Split-Funktion nachhaltig positiv und flexibel bemerkbar macht.
Die goldfarbene Hardware und die allseits sichtbare Liebe zum Detail machen diese Neuauflage des 1967 vorgestellten Modells zudem zu einem echten Hingucker.
67’ Viking II Specs
Korpus
- Resonanzgitarre, doppelter Cutaway
- 5 Schichten geflammter kanadischer Ahorn
- Mehrlagiges Binding
- Eingefasste F-Schallöffnungen
Hals
- Aufgeschraubt, kanadischer Hartahorn
- H-Expander™-Halsstab
- Mehrlagiges Binding
Griffbrett/Sattel
- Resinator™-Griffbrett/Mensur: 24,56” (624mm)
- Pearloid-Block-Einlagen
- 22 „Medium Jumbo“-Bünde/Radius: 15”
- GraphTech Black Tusq XL-Sattel/43mm
Elektronik
- 2x Hagstrom H-52 AlNiCo 5 Goldene Mini-Humbucker mit Coil Split
- 3-fach-Tonabnehmerwahlschalter, goldfarbene Verarbeitung
- 2x Volumen-/2x Klangregler (Push/Pull)
Parts
- Long Throw Tune-O-Matic-Brücke auf Holzblock mit Hagstrom-Trapezsaitenhalter – Goldverarbeitung
- Gegossene Hagstrom 18:1-Stimmmechaniken, Chrom – Goldverarbeitung
- Saiten: D’Addario (10~46)